Tomaten (botanisch gesehen Frucht) im Gewächshaus anbauen

Tomaten (botanisch gesehen Frucht) im Gewächshaus anbauen

Tomaten sind beliebt und vielseitig einsetzbar. Sie gedeihen besonders gut in einem Gewächshaus, da sie Wärme und Schutz vor Regen benötigen. Ein Gewächshaus bietet stabile Temperaturen und verlängert die Erntezeit deutlich. Die Sortenvielfalt ist groß: Von kleinen Kirschtomaten bis hin zu großen Fleischtomaten gibt es für jeden Geschmack die passende Sorte. Kirschtomaten eignen sich perfekt … Weiterlesen …

Blumenkohl im Gewächshaus anbauen

Blumenkohl im Gewächshaus anbauen

Ein Gewächshaus bietet dir die Möglichkeit, Blumenkohl das ganze Jahr über zu kultivieren. Es schützt die Pflanzen vor extremen Witterungsbedingungen und sorgt für ein stabiles Klima. Besonders im Winter ist das ein großer Vorteil, da die Kälteperiode für die Kopfbildung des Blumenkohls wichtig ist. Im Sommer kann es jedoch schwierig werden, da Temperaturen über 14°C … Weiterlesen …

Kiwibeeren (Mini-Kiwis) im Gewächshaus anbauen

Kiwibeeren (Mini-Kiwis) im Gewächshaus anbauen

Möchtest du dein Gewächshaus mit einer exotischen und nützlichen Pflanze bereichern? Die Actinidia arguta, auch bekannt als Kiwibeere, ist eine ausgezeichnete Wahl. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Nordasien und hat sich aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit weltweit verbreitet. Ein großer Vorteil der Actinidia arguta ist ihre Frosthärte. Sie übersteht Temperaturen bis zu -25°C, was sie ideal für … Weiterlesen …

Okra im Gewächshaus anbauen

Okra im Gewächshaus anbauen

Die Okra, auch bekannt als „Ladyfinger“, ist ein exotisches Gemüse mit afrikanischen Wurzeln. Sie gehört zur Familie der Malvengewächse und wird seit über 4000 Jahren kultiviert. Mit ihren dekorativen gelben Blüten und dem roten Zentrum ist sie nicht nur eine Nutzpflanze, sondern auch ein echter Hingucker. In Deutschland ist der Anbau im Gewächshaus besonders sinnvoll, … Weiterlesen …

Melonenbirne (Pepino) im Gewächshaus anbauen

Melonenbirne (Pepino) im Gewächshaus anbauen

Die Melonenbirne, auch bekannt als Pepino, ist eine exotische Frucht, die ursprünglich aus Südamerika stammt. Sie gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist damit eng mit Tomaten und Kartoffeln verwandt. Ihr Geschmack ist eine einzigartige Kombination aus Honigmelone und Birne, was sie zu einer echten Besonderheit macht. In deutschen Klimazonen eignet sich der Anbau besonders … Weiterlesen …

Kürbis (frühe Sorten) im Gewächshaus anbauen

Kürbis (frühe Sorten) im Gewächshaus anbauen

Ein Gewächshaus bietet dir die perfekte Umgebung, um Kürbisse schon früh im Jahr zu kultivieren. Durch das kontrollierte Klima kannst du die Aussaatzeit verlängern und optimale Wachstumsbedingungen schaffen. Das ist besonders für frühe Sorten wie den Hokkaido-Kürbis von Vorteil. Die Kombination aus richtiger Technik und einem gut eingestellten Mikroklima sorgt für eine ertragreiche Ernte. Ein … Weiterlesen …

Auberginen im Gewächshaus anbauen

Auberginen im Gewächshaus anbauen

Auberginen gehören zur Familie der Nachtschattengewächse, genau wie Tomaten und Paprika. Sie sind ein beliebtes Gemüse in der Küche, aber ihr Anbau erfordert etwas Know-how. Besonders in einem Gewächshaus kannst du optimale Bedingungen schaffen, um gesunde Pflanzen zu erhalten. Damit sie gut gedeihen, brauchen Auberginen eine warme Umgebung. Im Gewächshaus solltest du eine Temperatur von … Weiterlesen …

Tomaten im Anlehngewächshaus: So erzielt du bessere Erträge

Tomaten im Anlehngewächshaus

Der Anbau von Tomaten in einem windgeschützten Anlehngewächshaus bietet zahlreiche Vorteile. Durch den Schutz vor Wind und Wetter werden die Pflanzen vor Schäden bewahrt, was zu einem höheren Ertrag führt. Zudem sorgt das stabile Mikroklima für ideale Wachstumsbedingungen. Die Wahl der richtigen Sorte ist entscheidend. Resistente Sorten sind besonders empfehlenswert, da sie weniger anfällig für … Weiterlesen …